Wir führen hier die "historische" E5-Route an. Je nach persönlichen Möglichkeiten und persönlicher Fitness kann auch eine andere Variante der Route gewählt werden.
Oberstdorf - Kemptener Hütte - Memminger Hütte - Zams - Braunschweiger Hütte -
Zwieselstein - Moos - Pfandler Alm - Meraner Hütte - Bozen
Start der Route ist in Oberstdorf. Vom Bahnhof oder vom Parkplatz aus wandern Sie durch die Allgäuer Alpen zum ersten Etappenziel, der Kemptener Hütte. Diese erreichen Sie nach ca. 5 Stunden. Die Hütte liegt auf 1844m und verfügt über 100 Betten und 190 Lagerplätze.
Die zweite Etappe führt von der Kemptner Hütte hinauf zum Unteren Mädelejoch (1973m). An diesem Punkt überschreiten Sie die Grenze nach Österreich. Von dort geht es bergab durch das Madau-Tal nach Holzgau. Von dort aus erfolgt der Aufstieg zur Memminger Hütte (2242m).
Die nächste Etappe führt Sie von der Memminger Hütte über einen recht anstrengenden Weg hoch zur Seescharte, die mit ihren 2.599m der höchste Punkt dieser Etappe ist. Anschließend wandern Sie hinunter nach Zams, wobei Sie zahlreiche Kilometer und Höhenmeter (ca. 1.800Hm) zurücklegen.
Von Zams aus führt der Weg weiter über den Venet (2.512 m) durch die Pitztaler Alpen bzw. in einer neueren Variante über das 3.030 m hohe Madatschjoch. Danach geht schließlich hinunter in den Ort Wenns, von wo aus wieder eine Auffahrt und ein Aufstieg Richtung Braunschweiger Hütte, die auf 2759 m liegt, ansteht.
Von der Braunschweiger Hütte führt Sie der Weg nun am Geigenkamm entlang zum Pitztaler Jöchl (2.995 m). Anschließend geht es hinunter ins Rettenbachtal und wieder hinauf durch die Stubaier Alpen, über einige Gipfel (u.a. das Zuckerhütl) und schließlich ins Ötztal. Das Ende dieser Etappe ist der Ort Zwieselstein.
Die nächste Etappe führt Sie aus dem Ötztal hinaus. Sie überqueren die Grenze zwischen Österreich und Italien am Timmelsjoch (2.509 m). Durch das Passeiertal führt der Fernwanderweg E5 anschließend hinunter nach Schönau und nach Rabenstein. Der Passer folgend kommen Sie nach Moos, dem Ziel dieser Etappe.
Von Moos aus wandern Sie nach Gleiten und von dort steil hinunter nach St. Leonhardt. Von dort aus geht es wieder den Berg hinauf zur Gilfklamm. Sie verlassen letztendlich das Passeiertal und gehen in zahlreichen Kehren hoch zur Pfandler Alm, wo Sie nach einem weiteren Wandertag ausruhen können.
Der Fernwanderweg E5 führt Sie am nächsten Tag von der Pfandler Alm zur Meraner Hütte. Diese Etappe ist mit 1.400 Hm sehr anspruchsvoll und anstrengend. Über die Hirzerspitze, wo Sie eine atemberaubende Aussicht erwartet, wandern Sie weiter. Danach kommen Sie zum Kratzberger See und schließlich zur Meraner Hütte.
Der Weg des E5 geht weiter zum Schartboden. Anschließend wandern Sie über das Kreuzjöchl und letztlich zur Maiser Rast. Ab hier geht der Weg vor allem bergab. Sie passieren Lafenn und Jenesien bevor Sie schließlich das letzte Etappenziel, die Stadt Bozen, erreichen.
der Carmen Telser
Wiesenweg 6 - 39020 Schluderns - Südtirol - Italien
info@taxinorri.com +393773213550